Gebet "Sei gelobt, mein Herr"
Anmerkungen zu dieser Übertragung
Der Originaltext stammt von Franz von Assisi (1181-1226 n. Chr.). Ziel war eine Übertragung in eine heute geläufigere sprachliche Form und eine Erweiterung.
Der Originaltext
Sei gelobt, mein Herr,
durch unsere Schwester, die Mutter Erde,
die uns versorgt und nährt
und zeitigt allerlei Früchte
und farbige Blumen und Gras.
Die Neufassung
Sei gelobt, Vater im Himmel
durch unsere Mutter Erde,
die uns versorgt und nährt
mit all ihren Gaben
mit all den Wiesen und Wäldern
und all den Tieren und Pflanzen darin
mit all den Winden, die wehen
und all den Tieren und Pflanzen darin.
mit all den Wassern, die fliessen
und all den Tieren und Pflanzen darin
mit all den Früchten der Sträucher
mit all den Wurzeln der Äcker
mit all den Körnern der Felder
die uns Nahrung geben
und all den farbigen Blumen im Gras
die uns die Seele erfreu'n
Für all diese Gaben danken wir.
bearbeitet von Ralf Rabemann
⇐ zurück zur Auswahl "Texte"
⇐ zurück zur Auswahl "Segen und Gebete"
⇐ zurück zur Auswahl "Klassische Gebete"
⇒ siehe auch Neu verfasste Gebetstexte
⇒ siehe auch Klassische Segenstexte